Und zum wiederholten Mal haben sich am Sonntag, den 1.9.19, zahlreiche Rennschnecken am Unterbacher See getroffen, um den diesjährigen Vereinsmeister zu bestimmen. Da es dieses Jahr schon um halb 11 losging, entgingen wir zum einen den hohen Temperaturen der letzten Jahre und zum anderen dem Regen, der rechtzeitig aufhörte, so daß wir uns auf die schnelle Runde um den See begeben konnten.

Unsere Schnellsten waren nicht ganz überraschend „Ich trainiere kaum-Axel“ (22:33min) und „Disziplin-macht erfolgreich-Martin“ (23:42min) gefolgt von der unglaublich schnellen „Gewinnen oder kollabieren-Melanie“ (24:52min), der „Ausdauer-Power-Bastian“ (25:17min) am Ende nicht ganz folgen konnte. „Gewollt-aber nicht gekonnt-Thomas“ kam mit Respektabstand (26:54min), aber überraschend vor „Trainingsmonster-Michael“ (27:45min) ins Ziel. Der hatte allerdings vorher schon ne harte Trainingseinheit absolviert. „Pooldauerschwimmerin-Davina“ (32:25min) überquerte knapp vor „Tieftauch-Barbara“ (32:52min) die Ziellinie. „Gentleman-Karl-Heinz“ ließ natürlich den beiden den Vortritt (34:20min).
So weit so gut. Aber entschieden war damit noch nichts, denn es stand ja noch das befürchtete Werfen auf zur fachmännisch von Begleitkindern zur Pyramide gestapelten 6 Dosen an, das erfahrungsgemäß das Feld nochmal ordentlich durcheinander wirbelt. So auch dieses Mal, da die Schnellsten als Letzte, aber aus der größten Entfernung werfen mussten. Jede nicht gefallene Dose bedeutete eine ca. 300m-Strafrunde. Da Davina nicht ganz so treffsicher wie Barbara war und mit 3 Dosen eine mehr stehen ließ, zog Barbara noch an Ihr vorbei auf Platz 2 der Damen, wo Melanie trotz zweier Runden schon recht sicher ganz oben auf dem Treppchen stand. Bei den Herren wurde es noch etwas turbulenter. Thomas fegte nach 3 Würfen alle Dosen vom Tisch und wähnte sich schon recht sicher auf einem Podestplatz, wurde aber wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, als Bastian mit einem Hammer- (wo hat er denn den hergeholt???)-Wurf ALLE vollkommen überraschten Dosen gnadenlos vom Tisch ballerte. Martin schupste mit nur 2 Rest-Dosen Thomas noch auf Platz 3 und die Verlässlichkeit in Person war mal wieder Axel, der mit 4 Runden seine unangefochtene Stellung als „treffsicher-daneben-Werfer“ zementierte und so das Podest doch noch verpasste.

Beim anschließenden Grillen hatten wir wie immer viel Spaß, gute Gespräche und stillten unseren Hunger bei immer besser werdendem Wetter. Danke an alle für die mitgebrachten köstlichen Speisen und besonders an Roman, der den Großteil der Orga übernommen hatte und zudem als Zeitnehmer auf die eigene Teilnahme verzichtete.

So, nächsten Sonntag sehen wir uns beim Kö-Lauf! Bis dahin gutes Training
Thomas
Es war eine wirklich sehr gelungene Vereinsmeisterschaft! Danke Thomas für deinen schönen Bericht.